Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe Gehalt in Vollzeit
Das Gehalt im Beruf Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 27.456 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 23.952 Euro für Berufseinsteiger und 33.048 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Das Median-Gehalt von Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe beträgt etwa 2288 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 13.20 Euro/Brutto.
Gehaltsunterschiede nach Regionen
Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Berlin derzeit die höchste Vergütung für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 27.444 Euro.
Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe Gehalt in Teilzeit
Einkommen als Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe bei 30 Stunden pro Woche
Das Einkommen als Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.
Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 27.456 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 20.592 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 17.976 Euro für Berufseinsteiger bis zu 24.792 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 1.716 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 13.20 Euro brutto.
Regionale Gehaltsunterschiede
Ein Blick auf Städte zeigt, dass Berlin besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 20.583 Euro brutto jährlich.
1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche
Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 20.592 Euro brutto
- Spanne: 17.976 Euro (Berufseinsteiger) bis 24.792 Euro (erfahrene Fachkräfte)
- Monatsgehalt (brutto): 1.716 Euro
- Stundenlohn (brutto): 13.20 Euro
2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche
Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 17.160 Euro brutto
- Spanne: 14.976 Euro (Berufseinsteiger) bis 20.652 Euro (erfahrene Fachkräfte)
- Monatsgehalt (brutto): 1.430 Euro
- Stundenlohn (brutto): 13.20 Euro
3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche
Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.
- Durchschnittliches Jahresgehalt: 13.728 Euro brutto
- Spanne: 11.976 Euro (Berufseinsteiger) bis 16.524 Euro (erfahrene Fachkräfte)
- Monatsgehalt (brutto): 1.144 Euro
- Stundenlohn (brutto): 13.20 Euro
Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen
Gehaltsniveau in Berlin:
- 30 Stunden: 20.583 Euro brutto jährlich
- 25 Stunden: 17.153 Euro brutto jährlich
- 20 Stunden: 13.722 Euro brutto jährlich
In Städten wie Berlin, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.
Fazit
Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.
- 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
- 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
- 20 Stunden: Ideal für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.
Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.
Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Berlin sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.
Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.
Gehaltsübersicht für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe nach Städten
Das Gehalt für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.
Spitzenreiter im Gehalt
Fachkräfte in Berlin erhalten derzeit das höchste Gehalt für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 27.444 €.
Geringere Gehälter in kleineren Städten
Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Aachen niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 27.432 €
Stadt | Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|---|---|---|
Aachen | 1994 € | 2286 € | 2751 € |
Augsburg | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Berlin | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Bielefeld | 1994 € | 2286 € | 2752 € |
Bochum | 1995 € | 2287 € | 2752 € |
Bonn | 1995 € | 2286 € | 2752 € |
Bremen | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Dortmund | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Dresden | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Duisburg | 1995 € | 2287 € | 2752 € |
Düsseldorf | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Essen | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Frankfurt am Main | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Hamburg | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Hannover | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Karlsruhe | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Köln | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Leipzig | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Mannheim | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
München | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Münster | 1994 € | 2286 € | 2751 € |
Nürnberg | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Stuttgart | 1996 € | 2287 € | 2753 € |
Wiesbaden | 1995 € | 2287 € | 2753 € |
Wuppertal | 1995 € | 2286 € | 2752 € |
Gehaltsübersicht für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe nach Geschlechtern
Die Gehälter im Beruf Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.
Geschlecht | Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|---|---|---|
Gesamt | 1996 € | 2288 € | 2754 € |
Gehaltsübersicht für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe nach Altersgruppen
Das Gehalt im Beruf Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung.
Alter | Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|---|---|---|
Gesamt | 1996 € | 2288 € | 2754 € |
Gehaltsübersicht für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe nach Branchen
Das Gehalt für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.
Branche | Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|---|---|---|
Gesamt | 1996 € | 2288 € | 2754 € |
Aktuelle Stellenanzeigen für Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe
Prophylaxe-Profi: ZMP, ZMF, DH oder ZFA (w/m/d) Seeshaup ... (Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe)
Ähnliche Berufe wie Assistent/in - Gesundheitstourismus/-prophylaxe
Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Gehaltstipps
Essenszuschüsse und Gutscheine: Steuerfreie Verpflegung als Mehrwert für Mitarbeiter
Essenszuschüsse und Gutscheine: Steuerfreie Verpflegung für Mitarbeiter Essenszuschüsse und Mahlzeitengutscheine zählen zu den beliebtesten steuerfreien Zuwendungen, die...

Gehaltstipps
Leben und Arbeiten in internationalen Städten: Ein Vergleich der Vor- und Nachteile
Zürich, Schweiz: Ein detaillierter Blick auf das Leben und Arbeiten in der Finanzmetropole Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihre hohe Lebensqualität , politische...

Gehaltstipps
Die 10 Länder mit der besten Work-Life-Balance
In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben immer mehr. Die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und E-Mails, steigende...