Elektroingenieur/in - Energietechnik Gehalt in Vollzeit

Das Gehalt im Beruf Elektroingenieur/in - Energietechnik variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 76.392 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 61.152 Euro für Berufseinsteiger und 91.632 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt von Elektroingenieur/in - Energietechnik beträgt etwa 6366 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 36.73 Euro/Brutto.

Gehaltsunterschiede nach Regionen

Die Einkommenshöhe in diesem Beruf unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Niedersachsen liegt hierbei an der Spitze, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 79.884 Euro.

Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Hannover derzeit die höchste Vergütung für Elektroingenieur/in - Energietechnik bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 79.848 Euro.

Ost-West-Vergleich

Auch im Hinblick auf den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland gibt es markante Differenzen. Fachkräfte in Westdeutschland verdienen im Schnitt 6.491 Euro, während in Ostdeutschland das durchschnittliche Gehalt bei 5.590 Euro liegt. Dieser Unterschied ist vor allem auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die Lohnniveaus in den Regionen zurückzuführen.

Insgesamt hängt das Gehalt im Beruf Elektroingenieur/in - Energietechnik stark von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und der jeweiligen Branche ab. Um das volle Gehaltspotenzial auszuschöpfen, ist es hilfreich, sich über die Gehaltsunterschiede in den verschiedenen Regionen zu informieren und gezielt in Städten oder Bundesländern zu bewerben, die höhere Gehälter bieten.

EinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
5096 €6366 €7636 €

Elektroingenieur/in - Energietechnik Gehalt in Teilzeit

Einkommen als Elektroingenieur/in - Energietechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Einkommen als Elektroingenieur/in - Energietechnik variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 76.392 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 57.300 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 45.864 Euro für Berufseinsteiger bis zu 68.724 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 4.775 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 36.73 Euro brutto.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die Vergütung für Elektroingenieur/in - Energietechnik hängt stark von der Region ab. Niedersachsen führt auch bei Teilzeitstellen die Gehaltsskala an. In einer 30-Stunden-Woche liegt das durchschnittliche Jahresgehalt hier bei etwa 59.913 Euro brutto.

Ein Blick auf Städte zeigt, dass Hannover besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 59.886 Euro brutto jährlich.

Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch bei Teilzeitstellen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Regionen:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.868 Euro brutto monatlich oder etwa 58.419 Euro jährlich bei 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.193 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von etwa 50.310 Euro entspricht.

Die wirtschaftlichen Strukturen und Lohnniveaus der jeweiligen Regionen tragen zu diesen Differenzen bei.

1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche

Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 57.300 Euro brutto
  • Spanne: 45.864 Euro (Berufseinsteiger) bis 68.724 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 4.775 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 36.73 Euro

2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche

Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 47.748 Euro brutto
  • Spanne: 38.220 Euro (Berufseinsteiger) bis 57.264 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.979 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 36.73 Euro

3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche

Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 38.196 Euro brutto
  • Spanne: 30.576 Euro (Berufseinsteiger) bis 45.816 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.183 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 36.73 Euro

Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen

Gehaltsniveau in Niedersachsen und Hannover:

  • 30 Stunden: 59.886 Euro brutto jährlich
  • 25 Stunden: 49.905 Euro brutto jährlich
  • 20 Stunden: 39.924 Euro brutto jährlich

In Städten wie Hannover, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.

Ost-West-Vergleich:

  • Westdeutschland:
    • 30 Stunden: 58.419 Euro brutto jährlich (4.868 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 48.683 Euro brutto jährlich (4.057 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 38.946 Euro brutto jährlich (3.246 Euro/Monat)
  • Ostdeutschland:
    • 30 Stunden: 50.310 Euro brutto jährlich (4.868 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 41.925 Euro brutto jährlich (4.057 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 33.540 Euro brutto jährlich (3.246 Euro/Monat)

Fazit

Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.

  • 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
  • 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
  • 20 Stunden: Ideal für Elektroingenieur/in - Energietechnik, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.

Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten Niedersachsen und westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.

Elektroingenieur/in - Energietechnik in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Hannover sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.

Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Bundesländern

Das Gehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik variiert je nach Bundesland und spiegelt die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb Deutschlands wider. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in den verschiedenen Bundesländern.

Spitzenreiter im Gehalt

Aktuell verdienen Fachkräfte in Niedersachsen am besten, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 79.884 €.

BundeslandEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Baden-Württemberg5298 €6398 €7498 €
Bayern4993 €6576 €8159 €
Hessen5313 €6336 €7359 €
Niedersachsen5131 €6657 €8183 €
Nordrhein-Westfalen5409 €6652 €7895 €

Kategorie: Elektroingenieur/in - Energietechnik Gehalt

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Städten

Das Gehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Spitzenreiter im Gehalt

Fachkräfte in Hannover erhalten derzeit das höchste Gehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 79.848 €.

Geringere Gehälter in kleineren Städten

Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Dresden niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 67.044 €

StadtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Aachen5403 €6645 €7886 €
Augsburg4990 €6572 €8154 €
Berlin4487 €5588 €6664 €
Bielefeld5404 €6645 €7887 €
Bochum5405 €6647 €7889 €
Bonn5404 €6646 €7888 €
Bremen5237 €6488 €7740 €
Dortmund5406 €6648 €7890 €
Dresden4487 €5587 €6664 €
Duisburg5405 €6647 €7889 €
Düsseldorf5406 €6649 €7891 €
Essen5406 €6648 €7890 €
Frankfurt am Main5311 €6333 €7356 €
Hamburg5237 €6488 €7740 €
Hannover5129 €6654 €8179 €
Karlsruhe5295 €6394 €7494 €
Köln5407 €6649 €7892 €
Leipzig4487 €5588 €6664 €
Mannheim5295 €6395 €7494 €
München4991 €6573 €8155 €
Münster5403 €6645 €7887 €
Nürnberg4991 €6573 €8155 €
Stuttgart5585 €6503 €7421 €
Wiesbaden5310 €6333 €7355 €
Wuppertal5405 €6646 €7888 €

Kategorie: Elektroingenieur/in - Energietechnik Gehaltsvergleich

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Ost- und Westdeutschland

Das Gehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik unterscheidet sich deutlich zwischen Ost- und Westdeutschland. Diese Unterschiede sind auf verschiedene wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, wie die unterschiedlichen Branchenstrukturen und Lohnniveaus in den Regionen.

Gehalt in Westdeutschland

In Westdeutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik bei etwa 77.892 €, was auf die höhere Tarifbindung, größere Unternehmen und eine stärkere Wirtschaft zurückzuführen ist.

Gehalt in Ostdeutschland

In Ostdeutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik bei etwa 67.080 €, was im Vergleich zu Westdeutschland in der Regel etwas niedriger ist. Diese Gehaltsunterschiede sind historisch bedingt, obwohl sich die Löhne in Ostdeutschland in den letzten Jahren stetig verbessert haben.

RegionEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Ostdeutschland4489 €5590 €6667 €
Westdeutschland5239 €6491 €7743 €

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Geschlechtern

Die Gehälter im Beruf Elektroingenieur/in - Energietechnik variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.

Gehalt von Männern

Im Durchschnitt verdienen Männer im Beruf Elektroingenieur/in - Energietechnik jährlich etwa 77.556 €. Diese Gehaltsunterschiede resultieren oft aus verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Positionen mit höherer Verantwortung oder längeren Karriereverläufen.

Gehalt von Frauen

Frauen verdienen im Durchschnitt 64.332 € pro Jahr in der gleichen Position. Die Differenz im Vergleich zu männlichen Kollegen kann teilweise auf strukturelle Gehaltsunterschiede, Teilzeitarbeit oder unterrepräsentierte Führungspositionen zurückgeführt werden.

GeschlechtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt5096 €6366 €7636 €
Männer5222 €6463 €7704 €
Frauen4377 €5361 €6507 €

Kategorie: Elektroingenieur/in - Energietechnik Gehalt 2025

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Altersgruppen

Das Gehalt im Beruf Elektroingenieur/in - Energietechnik variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung.

Gehalt von 25 bis 55 Jahren

Die Altersgruppe von 25 bis 55 Jahren erzielt mit 73.272 € das höchste durchschnittliche Gehalt. In dieser Phase erreichen viele Fachkräfte den Höhepunkt ihrer Karriere, übernehmen verantwortungsvollere Positionen und sammeln wertvolle Erfahrung, was sich positiv auf das Einkommen auswirkt.

AlterEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt5096 €6366 €7636 €
25 bis 554971 €6106 €7241 €

Gehaltsübersicht für Elektroingenieur/in - Energietechnik nach Branchen

Das Gehalt für Elektroingenieur/in - Energietechnik variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.

BrancheEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt5096 €6366 €7636 €
Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen4493 €5601 €6709 €

Aktuelle Stellenanzeigen für Elektroingenieur/in - Energietechnik

Vollzeit

Elektroingenieur | Meister als Serviceleiter (m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Berlin- Brandenburg GmbH & Co. KG
03051 Cottbus (Brandenburg)
Willkommen bei der WISAG. einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. Die WISAG Elektrotechnik ist spezialisiert auf die Energieversorgung in...
Fort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldFirmenwagenVertrauensarbeitszeitAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektroingenieur - Projektleitung / Gebäudetechnik / Energietechnik (m/w/d)

Vollmer Ingenieure GmbH & Co. KG
77694 Kehl (Baden-Württemberg)
Als junges Unternehmen in der Energie- und Klimatechnik bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit dem Fokus, Synergien zwischen erneuerbaren Energien und wirtschaftlichen Bedingungen zu schaffen. Du übernimmst die Projektleitung und...
Fort- und WeiterbildungsangeboteHomeofficeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsMitarbeiterrabatte28 Tage Urlaub
Vollzeit

Elektroingenieur Energietechnik als Leiter Netzbetrieb (a*)

Hamburger Energienetze GmbH
20099 Hamburg (Hamburg)
Was du bewegst. Wahrnehmung der Anlagenverantwortung im Mittel- und Niederspannungsnetz. Übergeordnete Verantwortung für die Niederspannungsnetzführung gemäß VDE 0105. Sicherstellung der Abarbeitung aller Aufträge gemäß IH-Richtlinie für die Betriebsmittel der Mittel- und Niederspannung....
betriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektroingenieur | Meister als Planer(m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Berlin- Brandenburg GmbH & Co. KG
10117 Berlin (Berlin)
Willkommen bei der WISAG. einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. Die WISAG Elektrotechnik ist spezialisiert auf die Energieversorgung in...
unbefristet30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldmehrjährige BerufserfahrungAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektroingenieur | Meister als Planer(m/w/d) Energietechnik

WISAG Elektrotechnik Berlin- Brandenburg GmbH & Co. KG
03051 Cottbus (Brandenburg)
Willkommen bei der WISAG. einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. Die WISAG Elektrotechnik ist spezialisiert auf die Energieversorgung in...
unbefristet30 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldmehrjährige BerufserfahrungAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektroplaner* für Mittelspannungsanlagen (z.B. Elektromeister*, Elektrotechniker*, Elektroingenieur*)

2G Energietechnik GmbH
48619 Heek (Nordrhein-Westfalen)
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen, steht die 2G-Gruppe für höchste Qualität und Professionalität. Mit mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen in 14 nationalen sowie internationalen Tochtergesellschaften suchen wir für das konsequent anhaltende...
Mitarbeiter: 6 bis 50betriebliche Altersvorsorgemoderner ArbeitsplatzVermögenswirksame LeistungenMitarbeitereventsDienstfahrrad
Vollzeit

Elektroingenieur – Technische Dokumentation Energienetzwerktechnik (m/w/d) - Ingenieur/in - Energietechnik

add-on personal & lösungen GmbH
91058 Erlangen (Bayern)
**hr Weg zu den Top-Arbeitgebern der Region – Wir suchen echte Leistungsträger!** Sie gehören zu den qualifiziertesten Fachkräften Ihrer Branche? Sie sind hochmotiviert, ehrgeizig und suchen nicht nur irgendeinen Job, sondern eine langfristige Perspektive bei einem der besten Arbeitgeber unserer...
Personaldienstleister
Teilzeitjobs

Techniker der Elektrotechnik oder Elektroingenieur für die Zollabteilung (m/w/d) - Ingenieur/in - Energietechnik

IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG  
24148 Kiel (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir, die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit Sitz in Kiel, sind führend in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Inspektions-, Mess- und Sanierungssystemen für schwer zugängliche Rohrleitungen. Als erfolgreiches Familienunternehmen beweisen wir eine hohe...
Mitarbeiter: 51 bis 500eigenverantwortliches Arbeiten
Teilzeitjobs

Elektroingenieur:in für energietechnische Beratung - Ingenieur/in - Energietechnik

Deutsche Bahn AG
80809 München (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, 50-Hz-Anlagen, 110-kV-Bahnstromleitungen, die Gleichstromversorgung der Hamburger- und Berliner S-Bahn...
Mitarbeiter: > 50000unbefristetHomeofficebetriebliche Altersvorsorge
Vollzeit

Elektroingenieur Messtechnik (m/w/d) - Messtechniker/in (Energietechnik)

Brunel GmbH NL Osnabrück
49074 Osnabrück (Niedersachsen)
### Ihre Aufgaben Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen- Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei...
unbefristet30 Tage UrlaubPersonaldienstleister

Ähnliche Berufe wie Elektroingenieur/in - Energietechnik

Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Wie groß ist der Gender Pay Gap wirklich? Ein Blick auf die Gehaltsunterschiede
© insta_photos | shutterstock.com

Gehaltstipps

Gender Pay Gap: Wie groß ist der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen?

Stellen Sie sich vor: Zwei Menschen beginnen gleichzeitig in einem Unternehmen – gleiche Position, gleiche Qualifikationen, gleicher Arbeitsaufwand. Der einzige Unterschied? Das Geschlecht....

weiterlesen
Günstig leben weltweit: Die 10 Länder mit den niedrigsten Kosten
© ImageFlow | shutterstock.com

Gehaltstipps

Global günstig leben: Die 10 Länder mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten

In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten in vielen Teilen der Welt steigen, suchen immer mehr Menschen nach Ländern, in denen sie mit ihrem Einkommen eine gute Lebensqualität...

weiterlesen
Das perfekte Einstiegsgehalt – Tipps und Tricks für Absolventen
© fizkes | shutterstock.com

Gehaltstipps

Einstiegsgehalt von Absolventen – Ein Leitfaden für den Berufseinstieg

Der Einstieg in den ersten Job nach dem Abschluss ist für viele Absolventen ein bedeutender Meilenstein. Er markiert nicht nur das Ende einer intensiven Lernphase, sondern auch den Beginn...

weiterlesen