Marketingkoordinator/in Gehalt in Vollzeit

Das Gehalt im Beruf Marketingkoordinator/in variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 60.168 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 44.772 Euro für Berufseinsteiger und 75.564 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt von Marketingkoordinator/in beträgt etwa 5014 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 28.93 Euro/Brutto.

Gehaltsunterschiede nach Regionen

Die Einkommenshöhe in diesem Beruf unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Baden-Württemberg liegt hierbei an der Spitze, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 66.936 Euro.

Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Nürnberg derzeit die höchste Vergütung für Marketingkoordinator/in bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 68.664 Euro.

Ost-West-Vergleich

Auch im Hinblick auf den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland gibt es markante Differenzen. Fachkräfte in Westdeutschland verdienen im Schnitt 5.124 Euro, während in Ostdeutschland das durchschnittliche Gehalt bei 4.508 Euro liegt. Dieser Unterschied ist vor allem auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die Lohnniveaus in den Regionen zurückzuführen.

Insgesamt hängt das Gehalt im Beruf Marketingkoordinator/in stark von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und der jeweiligen Branche ab. Um das volle Gehaltspotenzial auszuschöpfen, ist es hilfreich, sich über die Gehaltsunterschiede in den verschiedenen Regionen zu informieren und gezielt in Städten oder Bundesländern zu bewerben, die höhere Gehälter bieten.

EinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
3731 €5014 €6297 €

Marketingkoordinator/in Gehalt in Teilzeit

Einkommen als Marketingkoordinator/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Einkommen als Marketingkoordinator/in variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 60.168 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 45.132 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 33.588 Euro für Berufseinsteiger bis zu 56.676 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 3.761 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 28.93 Euro brutto.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die Vergütung für Marketingkoordinator/in hängt stark von der Region ab. Baden-Württemberg führt auch bei Teilzeitstellen die Gehaltsskala an. In einer 30-Stunden-Woche liegt das durchschnittliche Jahresgehalt hier bei etwa 50.202 Euro brutto.

Ein Blick auf Städte zeigt, dass Nürnberg besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 51.498 Euro brutto jährlich.

Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch bei Teilzeitstellen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Regionen:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.843 Euro brutto monatlich oder etwa 46.116 Euro jährlich bei 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.381 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von etwa 40.572 Euro entspricht.

Die wirtschaftlichen Strukturen und Lohnniveaus der jeweiligen Regionen tragen zu diesen Differenzen bei.

1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche

Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 45.132 Euro brutto
  • Spanne: 33.588 Euro (Berufseinsteiger) bis 56.676 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.761 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche

Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 37.608 Euro brutto
  • Spanne: 27.984 Euro (Berufseinsteiger) bis 47.232 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.134 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche

Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 30.084 Euro brutto
  • Spanne: 22.392 Euro (Berufseinsteiger) bis 37.788 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 2.507 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen

Gehaltsniveau in Bayern und Nürnberg:

  • 30 Stunden: 51.498 Euro brutto jährlich
  • 25 Stunden: 42.915 Euro brutto jährlich
  • 20 Stunden: 34.332 Euro brutto jährlich

In Städten wie Nürnberg, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.

Ost-West-Vergleich:

  • Westdeutschland:
    • 30 Stunden: 46.116 Euro brutto jährlich (3.843 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 38.430 Euro brutto jährlich (3.203 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 30.744 Euro brutto jährlich (2.562 Euro/Monat)
  • Ostdeutschland:
    • 30 Stunden: 40.572 Euro brutto jährlich (3.843 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 33.810 Euro brutto jährlich (3.203 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 27.048 Euro brutto jährlich (2.562 Euro/Monat)

Fazit

Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.

  • 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
  • 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
  • 20 Stunden: Ideal für Marketingkoordinator/in, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.

Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten Baden-Württemberg und westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.

Marketingkoordinator/in in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Nürnberg sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.

Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Bundesländern

Das Gehalt für Marketingkoordinator/in variiert je nach Bundesland und spiegelt die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb Deutschlands wider. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in den verschiedenen Bundesländern.

Spitzenreiter im Gehalt

Aktuell verdienen Fachkräfte in Baden-Württemberg am besten, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 66.936 €.

BundeslandEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Baden-Württemberg4135 €5578 €7021 €
Bayern3969 €5339 €6979 €
Berlin3607 €4786 €6341 €
Brandenburg3312 €4455 €6058 €
Bremen3578 €4760 €6538 €
Hamburg3644 €4739 €6314 €
Hessen3974 €5430 €7000 €
Niedersachsen3289 €4356 €5955 €
Nordrhein-Westfalen3615 €4842 €6616 €
Rheinland-Pfalz3751 €5328 €6905 €
Saarland3407 €4521 €6191 €
Sachsen2883 €3699 €4985 €
Sachsen-Anhalt2855 €3957 €5178 €
Schleswig-Holstein3729 €5064 €6844 €
Thüringen3024 €3923 €5497 €

Kategorie: Marketingkoordinator/in Gehalt

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Städten

Das Gehalt für Marketingkoordinator/in kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Spitzenreiter im Gehalt

Fachkräfte in Nürnberg erhalten derzeit das höchste Gehalt für Marketingkoordinator/in, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 68.664 €.

Geringere Gehälter in kleineren Städten

Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Dresden niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 44.160 €

StadtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Aachen3611 €4837 €6609 €
Augsburg3967 €5336 €6975 €
Berlin3606 €4784 €6338 €
Bielefeld3612 €4837 €6609 €
Bochum3612 €4838 €6611 €
Bonn3612 €4838 €6610 €
Bremen3577 €4758 €6535 €
Dortmund3483 €4609 €6297 €
Dresden2923 €3680 €5015 €
Duisburg3613 €4839 €6611 €
Düsseldorf3536 €4671 €6365 €
Essen3632 €4683 €6101 €
Frankfurt am Main3903 €5287 €6959 €
Hamburg3643 €4737 €6311 €
Hannover3299 €4406 €6054 €
Karlsruhe4133 €5575 €7017 €
Köln3560 €4680 €6277 €
Leipzig2979 €3726 €4936 €
Mannheim4133 €5575 €7017 €
München4089 €5366 €6970 €
Münster3611 €4837 €6609 €
Nürnberg3903 €5722 €7541 €
Stuttgart4161 €5552 €6910 €
Wiesbaden3972 €5427 €6997 €
Wuppertal3612 €4838 €6610 €

Kategorie: Marketingkoordinator/in Gehaltsvergleich

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Ost- und Westdeutschland

Das Gehalt für Marketingkoordinator/in unterscheidet sich deutlich zwischen Ost- und Westdeutschland. Diese Unterschiede sind auf verschiedene wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, wie die unterschiedlichen Branchenstrukturen und Lohnniveaus in den Regionen.

Gehalt in Westdeutschland

In Westdeutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Marketingkoordinator/in bei etwa 61.488 €, was auf die höhere Tarifbindung, größere Unternehmen und eine stärkere Wirtschaft zurückzuführen ist.

Gehalt in Ostdeutschland

In Ostdeutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Marketingkoordinator/in bei etwa 54.096 €, was im Vergleich zu Westdeutschland in der Regel etwas niedriger ist. Diese Gehaltsunterschiede sind historisch bedingt, obwohl sich die Löhne in Ostdeutschland in den letzten Jahren stetig verbessert haben.

RegionEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Ostdeutschland3378 €4508 €6092 €
Westdeutschland3803 €5124 €6881 €

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Geschlechtern

Die Gehälter im Beruf Marketingkoordinator/in variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.

Gehalt von Männern

Im Durchschnitt verdienen Männer im Beruf Marketingkoordinator/in jährlich etwa 69.720 €. Diese Gehaltsunterschiede resultieren oft aus verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Positionen mit höherer Verantwortung oder längeren Karriereverläufen.

Gehalt von Frauen

Frauen verdienen im Durchschnitt 52.284 € pro Jahr in der gleichen Position. Die Differenz im Vergleich zu männlichen Kollegen kann teilweise auf strukturelle Gehaltsunterschiede, Teilzeitarbeit oder unterrepräsentierte Führungspositionen zurückgeführt werden.

GeschlechtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
Männer4235 €5810 €7385 €
Frauen3401 €4357 €5772 €

Kategorie: Marketingkoordinator/in Gehalt 2025

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Altersgruppen

Das Gehalt im Beruf Marketingkoordinator/in variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung. Jüngere Arbeitnehmer/innen verdienen in der Regel 35.976 EUR/Brutto im JAHR

Gehalt unter 25 Jahren

Berufseinsteiger und jüngere Arbeitnehmer unter 25 Jahren verdienen im Beruf Marketingkoordinator/in im Durchschnitt etwa 35.976 € pro Jahr. In dieser Phase der Karriere ist das Gehalt meist niedriger, da die Berufserfahrung und Qualifikationen noch im Aufbau sind.

Gehalt von 25 bis 55 Jahren

Die Altersgruppe von 25 bis 55 Jahren erzielt mit 59.640 € das höchste durchschnittliche Gehalt. In dieser Phase erreichen viele Fachkräfte den Höhepunkt ihrer Karriere, übernehmen verantwortungsvollere Positionen und sammeln wertvolle Erfahrung, was sich positiv auf das Einkommen auswirkt.

AlterEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
unter 252553 €2998 €3568 €
25 bis 553759 €4970 €6618 €

Gehaltsübersicht für Marketingkoordinator/in nach Branchen

Das Gehalt für Marketingkoordinator/in variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.

BrancheEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
produzierendes Gewerbe ohne Bau4793 €6325 €7857 €
Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe3573 €4739 €6430 €
Information und Kommunikation3737 €4896 €6478 €
Finanz- und Versicherungsgewerbe4537 €5916 €7295 €
Grundstücks- und Wohnungswesen3477 €4474 €5682 €
Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen3334 €4393 €6084 €
Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen3488 €4298 €5341 €
Sonstige Dienstleistungen3202 €3990 €5191 €

Aktuelle Stellenanzeigen für Marketingkoordinator/in

Teilzeitjobs

Marketingkoordinator (m/w/d) - Marketingfachkraft/-assistent/in

Reinert-Ritz GmbH
48531 Nordhorn (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. ### **Du bist ein Organisationstalent? Dann brauchen wir Dich!** Tagtäglich sorgen wir mit unseren innovativen Produkten dafür, dass Menschen weltweit mit kostbarem Trinkwasser zuverlässig versorgt werden können. Auch bei der Gasversorgung oder dem Transport von Abwässern...
Mitarbeiter: 51 bis 500WeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficeGleitzeitWork-Life-BalanceDienstfahrradQuereinstieg
Teilzeitjobs

Marketingkoordinator (m/w/d) in Teilzeit 27 -30 W/S - Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation

stöbichPersonal e.K.
80337 München (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wer wir sind: stöbichPERSONAL e.K. ist ein Spezialist im Bereich der Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung von qualifiziertem kaufmännischen Personal in den Branchen: Versicherungen / Banken / Immobilien / Telekommunikation / Pharmaindustrie / Öffentlicher...
TarifvertragPersonaldienstleister
Teilzeitjobs

Marketingkoordinator (m/w/d) (Marketingfachkraft/-assistent/in)

Reinert-Ritz GmbH
53501 Grafschaft (Rheinland-Pfalz)
Du bist ein Organisationstalent? Dann brauchen wir Dich! Tagtäglich sorgen wir mit unseren innovativen Produkten dafür, dass Menschen weltweit mit kostbarem Trinkwasser zuverlässig versorgt werden können. Auch bei der Gasversorgung oder dem Transport von Abwässern sorgen unsere Produkte für...
Mitarbeiter: 51 bis 500WeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficeGleitzeitWork-Life-BalanceDienstfahrradQuereinstieg
Vollzeit

Marketingkoordinator (m/w/d) (Marketingfachkraft/-assistent/in)

Reinert-Ritz GmbH
53501 Grafschaft (Rheinland-Pfalz)
Du bist ein Organisationstalent? Dann brauchen wir Dich! Tagtäglich sorgen wir mit unseren innovativen Produkten dafür, dass Menschen weltweit mit kostbarem Trinkwasser zuverlässig versorgt werden können. Auch bei der Gasversorgung oder dem Transport von Abwässern sorgen unsere Produkte für...
Mitarbeiter: 51 bis 500WeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficeGleitzeitWork-Life-BalanceDienstfahrradQuereinstieg
Teilzeitjobs

Marketingkoordinator (m/w/d) (Marketingfachkraft/-assistent/in)

Reinert-Ritz GmbH
53501 Grafschaft (Rheinland-Pfalz)
Du bist ein Organisationstalent? Dann brauchen wir Dich! Tagtäglich sorgen wir mit unseren innovativen Produkten dafür, dass Menschen weltweit mit kostbarem Trinkwasser zuverlässig versorgt werden können. Auch bei der Gasversorgung oder dem Transport von Abwässern sorgen unsere Produkte für...
Mitarbeiter: 51 bis 500WeihnachtsgeldUrlaubsgeldHomeofficeGleitzeitWork-Life-BalanceDienstfahrradQuereinstieg
Teilzeitjobs

Marketingkoordinator (m/w/d) in Teilzeit 27 -30 W/S (Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation)

stöbichPersonal e.K.
80331 München (Bayern)
Wer wir sind: stöbichPERSONAL e.K. ist ein Spezialist im Bereich der Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung von qualifiziertem kaufmännischen Personal in den Branchen: Versicherungen / Banken / Immobilien / Telekommunikation / Pharmaindustrie / Öffentlicher Dienst Gestalten Sie gemeinsam...
TarifvertragPersonaldienstleister

Ähnliche Berufe wie Marketingkoordinator/in

Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Mehr als Gehalt: Die besten Alternativen zur Gehaltserhöhung
© Daria Voronchuk | shutterstock.com

Gehaltstipps

Mehr als nur das Gehalt – Top Alternativen zur Gehaltserhöhung

In unserer Arbeitswelt scheint das Thema „Gehalt“ oft im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Viele Mitarbeiter verknüpfen Anerkennung und berufliche Wertschätzung in erster...

weiterlesen
Strom für E-Bikes & E-Autos vom Arbeitgeber: Steuerfreie Unterstützung für nachhaltige Mobilität
© Halfpoint | shutterstock.com

Gehaltstipps

Strom für E-Bikes & E-Autos vom Arbeitgeber: Steuerfreie Unterstützung für nachhaltige Mobilität

In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt, bieten sich für Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, um ihre Mitarbeiter beim Umstieg auf...

weiterlesen
Übernachtungspauschale richtig nutzen: Vorteile, Regeln und typische Fehler
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Gehaltstipps

Die Übernachtungspauschale: Regeln, Vorteile und häufige Stolperfallen

Die Übernachtungspauschale ist ein wichtiger Bestandteil der Reisekostenabrechnung, insbesondere für Mitarbeiter, die regelmäßig auf Dienstreisen gehen. Für viele...

weiterlesen