Marketingspezialist/in Gehalt in Vollzeit

Das Gehalt im Beruf Marketingspezialist/in variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 60.168 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 44.772 Euro für Berufseinsteiger und 75.564 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt von Marketingspezialist/in beträgt etwa 5014 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 28.93 Euro/Brutto.

Gehaltsunterschiede nach Regionen

Die Einkommenshöhe in diesem Beruf unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Baden-Württemberg liegt hierbei an der Spitze, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 66.936 Euro.

Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Nürnberg derzeit die höchste Vergütung für Marketingspezialist/in bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 68.664 Euro.

Ost-West-Vergleich

Auch im Hinblick auf den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland gibt es markante Differenzen. Fachkräfte in Westdeutschland verdienen im Schnitt 5.124 Euro, während in Ostdeutschland das durchschnittliche Gehalt bei 4.508 Euro liegt. Dieser Unterschied ist vor allem auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die Lohnniveaus in den Regionen zurückzuführen.

Insgesamt hängt das Gehalt im Beruf Marketingspezialist/in stark von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und der jeweiligen Branche ab. Um das volle Gehaltspotenzial auszuschöpfen, ist es hilfreich, sich über die Gehaltsunterschiede in den verschiedenen Regionen zu informieren und gezielt in Städten oder Bundesländern zu bewerben, die höhere Gehälter bieten.

EinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
3731 €5014 €6297 €

Marketingspezialist/in Gehalt in Teilzeit

Einkommen als Marketingspezialist/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Einkommen als Marketingspezialist/in variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 60.168 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 45.132 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 33.588 Euro für Berufseinsteiger bis zu 56.676 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 3.761 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 28.93 Euro brutto.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die Vergütung für Marketingspezialist/in hängt stark von der Region ab. Baden-Württemberg führt auch bei Teilzeitstellen die Gehaltsskala an. In einer 30-Stunden-Woche liegt das durchschnittliche Jahresgehalt hier bei etwa 50.202 Euro brutto.

Ein Blick auf Städte zeigt, dass Nürnberg besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 51.498 Euro brutto jährlich.

Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch bei Teilzeitstellen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Regionen:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.843 Euro brutto monatlich oder etwa 46.116 Euro jährlich bei 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.381 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von etwa 40.572 Euro entspricht.

Die wirtschaftlichen Strukturen und Lohnniveaus der jeweiligen Regionen tragen zu diesen Differenzen bei.

1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche

Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 45.132 Euro brutto
  • Spanne: 33.588 Euro (Berufseinsteiger) bis 56.676 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.761 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche

Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 37.608 Euro brutto
  • Spanne: 27.984 Euro (Berufseinsteiger) bis 47.232 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.134 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche

Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 30.084 Euro brutto
  • Spanne: 22.392 Euro (Berufseinsteiger) bis 37.788 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 2.507 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 28.93 Euro

Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen

Gehaltsniveau in Bayern und Nürnberg:

  • 30 Stunden: 51.498 Euro brutto jährlich
  • 25 Stunden: 42.915 Euro brutto jährlich
  • 20 Stunden: 34.332 Euro brutto jährlich

In Städten wie Nürnberg, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.

Ost-West-Vergleich:

  • Westdeutschland:
    • 30 Stunden: 46.116 Euro brutto jährlich (3.843 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 38.430 Euro brutto jährlich (3.203 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 30.744 Euro brutto jährlich (2.562 Euro/Monat)
  • Ostdeutschland:
    • 30 Stunden: 40.572 Euro brutto jährlich (3.843 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 33.810 Euro brutto jährlich (3.203 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 27.048 Euro brutto jährlich (2.562 Euro/Monat)

Fazit

Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.

  • 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
  • 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
  • 20 Stunden: Ideal für Marketingspezialist/in, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.

Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten Baden-Württemberg und westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.

Marketingspezialist/in in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Nürnberg sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.

Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Bundesländern

Das Gehalt für Marketingspezialist/in variiert je nach Bundesland und spiegelt die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb Deutschlands wider. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in den verschiedenen Bundesländern.

Spitzenreiter im Gehalt

Aktuell verdienen Fachkräfte in Baden-Württemberg am besten, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 66.936 €.

BundeslandEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Baden-Württemberg4135 €5578 €7021 €
Bayern3969 €5339 €6979 €
Berlin3607 €4786 €6341 €
Brandenburg3312 €4455 €6058 €
Bremen3578 €4760 €6538 €
Hamburg3644 €4739 €6314 €
Hessen3974 €5430 €7000 €
Niedersachsen3289 €4356 €5955 €
Nordrhein-Westfalen3615 €4842 €6616 €
Rheinland-Pfalz3751 €5328 €6905 €
Saarland3407 €4521 €6191 €
Sachsen2883 €3699 €4985 €
Sachsen-Anhalt2855 €3957 €5178 €
Schleswig-Holstein3729 €5064 €6844 €
Thüringen3024 €3923 €5497 €

Kategorie: Marketingspezialist/in Gehalt

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Städten

Das Gehalt für Marketingspezialist/in kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Spitzenreiter im Gehalt

Fachkräfte in Nürnberg erhalten derzeit das höchste Gehalt für Marketingspezialist/in, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 68.664 €.

Geringere Gehälter in kleineren Städten

Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Dresden niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 44.160 €

StadtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Aachen3611 €4837 €6609 €
Augsburg3967 €5336 €6975 €
Berlin3606 €4784 €6338 €
Bielefeld3612 €4837 €6609 €
Bochum3612 €4838 €6611 €
Bonn3612 €4838 €6610 €
Bremen3577 €4758 €6535 €
Dortmund3483 €4609 €6297 €
Dresden2923 €3680 €5015 €
Duisburg3613 €4839 €6611 €
Düsseldorf3536 €4671 €6365 €
Essen3632 €4683 €6101 €
Frankfurt am Main3903 €5287 €6959 €
Hamburg3643 €4737 €6311 €
Hannover3299 €4406 €6054 €
Karlsruhe4133 €5575 €7017 €
Köln3560 €4680 €6277 €
Leipzig2979 €3726 €4936 €
Mannheim4133 €5575 €7017 €
München4089 €5366 €6970 €
Münster3611 €4837 €6609 €
Nürnberg3903 €5722 €7541 €
Stuttgart4161 €5552 €6910 €
Wiesbaden3972 €5427 €6997 €
Wuppertal3612 €4838 €6610 €

Kategorie: Marketingspezialist/in Gehaltsvergleich

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Ost- und Westdeutschland

Das Gehalt für Marketingspezialist/in unterscheidet sich deutlich zwischen Ost- und Westdeutschland. Diese Unterschiede sind auf verschiedene wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, wie die unterschiedlichen Branchenstrukturen und Lohnniveaus in den Regionen.

Gehalt in Westdeutschland

In Westdeutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Marketingspezialist/in bei etwa 61.488 €, was auf die höhere Tarifbindung, größere Unternehmen und eine stärkere Wirtschaft zurückzuführen ist.

Gehalt in Ostdeutschland

In Ostdeutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Marketingspezialist/in bei etwa 54.096 €, was im Vergleich zu Westdeutschland in der Regel etwas niedriger ist. Diese Gehaltsunterschiede sind historisch bedingt, obwohl sich die Löhne in Ostdeutschland in den letzten Jahren stetig verbessert haben.

RegionEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Ostdeutschland3378 €4508 €6092 €
Westdeutschland3803 €5124 €6881 €

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Geschlechtern

Die Gehälter im Beruf Marketingspezialist/in variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.

Gehalt von Männern

Im Durchschnitt verdienen Männer im Beruf Marketingspezialist/in jährlich etwa 69.720 €. Diese Gehaltsunterschiede resultieren oft aus verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Positionen mit höherer Verantwortung oder längeren Karriereverläufen.

Gehalt von Frauen

Frauen verdienen im Durchschnitt 52.284 € pro Jahr in der gleichen Position. Die Differenz im Vergleich zu männlichen Kollegen kann teilweise auf strukturelle Gehaltsunterschiede, Teilzeitarbeit oder unterrepräsentierte Führungspositionen zurückgeführt werden.

GeschlechtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
Männer4235 €5810 €7385 €
Frauen3401 €4357 €5772 €

Kategorie: Marketingspezialist/in Gehalt 2025

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Altersgruppen

Das Gehalt im Beruf Marketingspezialist/in variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung. Jüngere Arbeitnehmer/innen verdienen in der Regel 35.976 EUR/Brutto im JAHR

Gehalt unter 25 Jahren

Berufseinsteiger und jüngere Arbeitnehmer unter 25 Jahren verdienen im Beruf Marketingspezialist/in im Durchschnitt etwa 35.976 € pro Jahr. In dieser Phase der Karriere ist das Gehalt meist niedriger, da die Berufserfahrung und Qualifikationen noch im Aufbau sind.

Gehalt von 25 bis 55 Jahren

Die Altersgruppe von 25 bis 55 Jahren erzielt mit 59.640 € das höchste durchschnittliche Gehalt. In dieser Phase erreichen viele Fachkräfte den Höhepunkt ihrer Karriere, übernehmen verantwortungsvollere Positionen und sammeln wertvolle Erfahrung, was sich positiv auf das Einkommen auswirkt.

AlterEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
unter 252553 €2998 €3568 €
25 bis 553759 €4970 €6618 €

Gehaltsübersicht für Marketingspezialist/in nach Branchen

Das Gehalt für Marketingspezialist/in variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.

BrancheEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt3731 €5014 €6297 €
produzierendes Gewerbe ohne Bau4793 €6325 €7857 €
Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe3573 €4739 €6430 €
Information und Kommunikation3737 €4896 €6478 €
Finanz- und Versicherungsgewerbe4537 €5916 €7295 €
Grundstücks- und Wohnungswesen3477 €4474 €5682 €
Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen3334 €4393 €6084 €
Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen3488 €4298 €5341 €
Sonstige Dienstleistungen3202 €3990 €5191 €

Aktuelle Stellenanzeigen für Marketingspezialist/in

Teilzeitjobs

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Grafikdesign & Werbung

Zentralhallen Hamm
59063 Hamm (Nordrhein-Westfalen)
Wir Suchen Dich! Marketingspezialist (m/w/d). Schwerpunkt Grafikdesign & Werbung. Deine Aufgaben. Gestaltung und Design von Flyern, Plakaten. sowie Image- und Onlinewerbung. Entwicklung von Werbestrategien und. Konzepten. Planung und Disposition von Werbeflächen. im Stadtgebiet....
Homeoffice
Vollzeit

Marketingspezialist/in (m/w/d)

USE-Ing. GmbH
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
USE-Ing. GmbH mit Sitz im Zettachring 8a in Stuttgart ist ein führender Anbieter von Usability Engineering und Human Factors im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen arbeitet eng mit globalen Partnern zusammen, um die menschenzentrierte Entwicklung von medizinischen Geräten und Technologien...
flache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteWeihnachtsgeldHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschussPrämienzahlungkostenloses ObstMitarbeiterhandyMitarbeitereventsEnglisch
Vollzeit

Marketingspezialist (m/w/d) im Produktmanagement Kranken/Produktmarketing

Continentale Krankenversicherung a.G.
44137 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Marketingspezialist (m/w/d) im Produktmanagement Kranken/Produktmarketing. Dortmund. unbefristet. Vollzeit. Unsere Mitarbeitenden motivierte Menschen, die zu uns passen. Denn wir geben ihnen Raum, damit sie ihre individuellen Stärken einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Bereichern Sie...
Mitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitBetriebssportFort- und WeiterbildungsangeboteWeihnachtsgeldUrlaubsgeldVermögenswirksame LeistungenVorsorgeuntersuchungen
Teilzeitjobs

Vertriebs- und Marketingspezialist (m/w/d) - Sales-Manager/in

Das Datenhaus GmbH & Co. KG
85757 Karlsfeld bei München
Arbeitszeit: Teilzeit. ### **Deine Aufgaben** **Vertrieb:** - Du identifizierst neue Zielkunden und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf - Du führst Verkaufsgespräche, verhandelst Angebote und begleitest den gesamten Sales-Prozess - Du analysierst Markt- und Kundendaten zur Identifikation...
flexible Arbeitszeitflache Hierarchien
Vollzeit

Marketingspezialist (gn) zur Festanstellung

BANKPOWER GmbH Personaldienstleistungen
09111 Chemnitz (Sachsen)
Als Joint Venture der Deutschen Bank und der ManpowerGroup besetzen wir seit 1998 erfolgreich Vakanzen in der Banken-, Finanz- und Versicherungsbranche. Wir schaffen Verbindungen und sind innerhalb dieser spezialisierten Branche bestens vernetzt. Profitieren Sie von unserem Netzwerk! Wir...
betriebliche Altersvorsorgemoderner ArbeitsplatzDienstfahrradAttraktive VergütungPersonaldienstleister
Vollzeit

Marketingspezialist (gn) zur Festanstellung

Manpower GmbH & Co. KG
09111 Chemnitz (Sachsen)
Vergütung: € 44000 - € 50000 pro Jahr. Als Joint Venture der Deutschen Bank und der ManpowerGroup besetzen wir seit 1998 erfolgreich Vakanzen in der Banken-, Finanz- und Versicherungsbranche. Wir schaffen Verbindungen und sind innerhalb dieser spezialisierten Branche bestens vernetzt. Profitieren...
Mitarbeiter: 51 bis 500betriebliche Altersvorsorgemoderner ArbeitsplatzDienstfahrradAttraktive VergütungPersonaldienstleister
Vollzeit

Marketingspezialist (m/w/d) - Frankfurt am Main

Page Personnel Deutschland GmbH
60308 Frankfurt am Main (Hessen)
Du willst keine alten PowerPoints verwalten, sondern kreative Kampagnen mit echten Ergebnissen gestalten? In dieser Position wirst du Teil eines dynamischen Marketingteams, das mit frischen Ideen und smarten Strategien Marken zum Strahlen bringt - digital, innovativ und wirkungsvoll.
Personaldienstleister
Teilzeitjobs

Vertriebs- und Marketingspezialist (m/w/d) (Sales-Manager/in)

Das Datenhaus GmbH & Co. KG
85221 Dachau (Bayern)
Deine Aufgaben Vertrieb: - Du identifizierst neue Zielkunden und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf - Du führst Verkaufsgespräche, verhandelst Angebote und begleitest den gesamten Sales-Prozess - Du analysierst Markt- und Kundendaten zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten Marketing:...
flexible Arbeitszeitflache Hierarchien
Vollzeit

Vertriebs- und Marketingspezialist (m/w/d) (Sales-Manager/in)

Das Datenhaus GmbH & Co. KG
85221 Dachau (Bayern)
Deine Aufgaben Vertrieb: - Du identifizierst neue Zielkunden und baust nachhaltige Kundenbeziehungen auf - Du führst Verkaufsgespräche, verhandelst Angebote und begleitest den gesamten Sales-Prozess - Du analysierst Markt- und Kundendaten zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten Marketing:...
flexible Arbeitszeitflache Hierarchien
Vollzeit

Sales- & Marketingspezialist (m/w/d)

DIS AG
01067 Dresden (Sachsen)
Du bist ein kreativer Kopf, der es liebt, Märkte zu erobern und mit gezielten Strategien echten Erfolg zu erzielen? Dann haben wir die perfekte Herausforderung für dich! Im Rahmen der Direktvermittlung suchen wir einen Sales- &...
Mitarbeiter: 51 bis 500Personaldienstleister

Ähnliche Berufe wie Marketingspezialist/in

Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Steuerfreie Reisekostenerstattung und Verpflegungspauschalen
© DuxX | shuterstock.com

Gehaltstipps

Reisekostenerstattung & Verpflegungsmehraufwand: Steuerfreie Unterstützung auf Dienstreisen

Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer zum Berufsalltag, sei es für Meetings, Schulungen, Konferenzen oder Projektarbeiten an anderen Standorten. Mit diesen Reisen entstehen...

weiterlesen
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung: Die besten Strategien
© AYO Production | shutterstock.com

Gehaltstipps

Die besten Strategien zur Mitarbeiterbindung

In einer Welt, die sich stetig verändert und in der der Wettlauf um die besten Talente intensiver wird, ist die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Mitarbeiter zu binden, nicht mehr...

weiterlesen
Lohnsteuerklassen im Check: So finden Sie die passende Steuerklasse
© Prostock-studio | shutterstock.com

Gehaltstipps

Lohnsteuerklassen: Die Steuerklassen 1 bis 6 im Überblick: So wählen Sie die richtige

Das deutsche Steuersystem ist komplex, und für viele ist es besonders verwirrend, wenn es um die Steuerklassen geht. Dabei ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen die Wahl der...

weiterlesen