Medizinpädagoge/-pädagogin Gehalt in Vollzeit

Das Gehalt im Beruf Medizinpädagoge/-pädagogin variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 64.920 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 52.680 Euro für Berufseinsteiger und 75.696 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt von Medizinpädagoge/-pädagogin beträgt etwa 5410 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 31.21 Euro/Brutto.

Gehaltsunterschiede nach Regionen

Die Einkommenshöhe in diesem Beruf unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Berlin liegt hierbei an der Spitze, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 75.480 Euro.

Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Berlin derzeit die höchste Vergütung für Medizinpädagoge/-pädagogin bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 75.444 Euro.

Ost-West-Vergleich

Auch im Hinblick auf den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland gibt es markante Differenzen. Fachkräfte in Westdeutschland verdienen im Schnitt 5.050 Euro, während in Ostdeutschland das durchschnittliche Gehalt bei 5.918 Euro liegt. Dieser Unterschied ist vor allem auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die Lohnniveaus in den Regionen zurückzuführen.

Insgesamt hängt das Gehalt im Beruf Medizinpädagoge/-pädagogin stark von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und der jeweiligen Branche ab. Um das volle Gehaltspotenzial auszuschöpfen, ist es hilfreich, sich über die Gehaltsunterschiede in den verschiedenen Regionen zu informieren und gezielt in Städten oder Bundesländern zu bewerben, die höhere Gehälter bieten.

EinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
4390 €5410 €6308 €

Medizinpädagoge/-pädagogin Gehalt in Teilzeit

Einkommen als Medizinpädagoge/-pädagogin bei 30 Stunden pro Woche

Das Einkommen als Medizinpädagoge/-pädagogin variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 64.920 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 48.684 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 39.516 Euro für Berufseinsteiger bis zu 56.772 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 4.057 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 31.21 Euro brutto.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die Vergütung für Medizinpädagoge/-pädagogin hängt stark von der Region ab. Berlin führt auch bei Teilzeitstellen die Gehaltsskala an. In einer 30-Stunden-Woche liegt das durchschnittliche Jahresgehalt hier bei etwa 56.610 Euro brutto.

Ein Blick auf Städte zeigt, dass Berlin besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 56.583 Euro brutto jährlich.

Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch bei Teilzeitstellen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Regionen:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.788 Euro brutto monatlich oder etwa 45.450 Euro jährlich bei 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.439 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von etwa 53.262 Euro entspricht.

Die wirtschaftlichen Strukturen und Lohnniveaus der jeweiligen Regionen tragen zu diesen Differenzen bei.

1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche

Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 48.684 Euro brutto
  • Spanne: 39.516 Euro (Berufseinsteiger) bis 56.772 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 4.057 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 31.21 Euro

2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche

Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 40.572 Euro brutto
  • Spanne: 32.928 Euro (Berufseinsteiger) bis 47.304 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 3.381 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 31.21 Euro

3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche

Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 32.460 Euro brutto
  • Spanne: 26.340 Euro (Berufseinsteiger) bis 37.848 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 2.705 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 31.21 Euro

Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen

Gehaltsniveau in Berlin:

  • 30 Stunden: 56.583 Euro brutto jährlich
  • 25 Stunden: 47.153 Euro brutto jährlich
  • 20 Stunden: 37.722 Euro brutto jährlich

In Städten wie Berlin, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.

Ost-West-Vergleich:

  • Westdeutschland:
    • 30 Stunden: 45.450 Euro brutto jährlich (3.788 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 37.875 Euro brutto jährlich (3.156 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 30.300 Euro brutto jährlich (2.525 Euro/Monat)
  • Ostdeutschland:
    • 30 Stunden: 53.262 Euro brutto jährlich (3.788 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 44.385 Euro brutto jährlich (3.156 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 35.508 Euro brutto jährlich (2.525 Euro/Monat)

Fazit

Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.

  • 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
  • 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
  • 20 Stunden: Ideal für Medizinpädagoge/-pädagogin, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.

Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten Berlin und westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.

Medizinpädagoge/-pädagogin in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Berlin sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.

Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Bundesländern

Das Gehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin variiert je nach Bundesland und spiegelt die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb Deutschlands wider. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in den verschiedenen Bundesländern.

Spitzenreiter im Gehalt

Aktuell verdienen Fachkräfte in Berlin am besten, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 75.480 €.

BundeslandEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Baden-Württemberg4175 €4988 €5907 €
Bayern4000 €4965 €5864 €
Berlin5741 €6290 €6449 €
Brandenburg3937 €4635 €5732 €
Hessen4355 €4992 €5938 €
Mecklenburg-Vorpommern4488 €5746 €6117 €
Niedersachsen4017 €4783 €5627 €
Nordrhein-Westfalen4475 €5435 €6447 €
Sachsen4371 €5565 €6310 €
Sachsen-Anhalt3907 €4942 €6007 €
Thüringen4051 €4863 €5837 €

Kategorie: Medizinpädagoge/-pädagogin Gehalt

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Städten

Das Gehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Spitzenreiter im Gehalt

Fachkräfte in Berlin erhalten derzeit das höchste Gehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 75.444 €.

Geringere Gehälter in kleineren Städten

Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Hannover niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 57.372 €

StadtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Aachen4470 €5429 €6440 €
Augsburg3998 €4962 €5861 €
Berlin5739 €6287 €6446 €
Bielefeld4471 €5430 €6441 €
Bochum4472 €5431 €6442 €
Bonn4471 €5430 €6441 €
Bremen4240 €5048 €6160 €
Dortmund4473 €5432 €6443 €
Dresden4369 €5562 €6307 €
Duisburg4472 €5431 €6442 €
Düsseldorf4473 €5432 €6444 €
Essen4472 €5432 €6443 €
Frankfurt am Main4353 €4990 €5936 €
Hamburg4240 €5048 €6160 €
Hannover4015 €4781 €5625 €
Karlsruhe4173 €4985 €5904 €
Köln4473 €5433 €6444 €
Leipzig4369 €5563 €6307 €
Mannheim4173 €4986 €5904 €
München3998 €4963 €5862 €
Münster4470 €5429 €6440 €
Nürnberg3998 €4963 €5861 €
Stuttgart4173 €4986 €5905 €
Wiesbaden4353 €4990 €5935 €
Wuppertal4471 €5430 €6442 €

Kategorie: Medizinpädagoge/-pädagogin Gehaltsvergleich

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Ost- und Westdeutschland

Das Gehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin unterscheidet sich deutlich zwischen Ost- und Westdeutschland. Diese Unterschiede sind auf verschiedene wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, wie die unterschiedlichen Branchenstrukturen und Lohnniveaus in den Regionen.

Gehalt in Westdeutschland

In Westdeutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin bei etwa 60.600 €, was auf die höhere Tarifbindung, größere Unternehmen und eine stärkere Wirtschaft zurückzuführen ist.

Gehalt in Ostdeutschland

In Ostdeutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin bei etwa 71.016 €, was im Vergleich zu Westdeutschland in der Regel etwas niedriger ist. Diese Gehaltsunterschiede sind historisch bedingt, obwohl sich die Löhne in Ostdeutschland in den letzten Jahren stetig verbessert haben.

RegionEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Ostdeutschland4602 €5918 €6370 €
Westdeutschland4242 €5050 €6163 €

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Geschlechtern

Die Gehälter im Beruf Medizinpädagoge/-pädagogin variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.

Gehalt von Männern

Im Durchschnitt verdienen Männer im Beruf Medizinpädagoge/-pädagogin jährlich etwa 65.112 €. Diese Gehaltsunterschiede resultieren oft aus verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Positionen mit höherer Verantwortung oder längeren Karriereverläufen.

Gehalt von Frauen

Frauen verdienen im Durchschnitt 64.656 € pro Jahr in der gleichen Position. Die Differenz im Vergleich zu männlichen Kollegen kann teilweise auf strukturelle Gehaltsunterschiede, Teilzeitarbeit oder unterrepräsentierte Führungspositionen zurückgeführt werden.

GeschlechtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt4390 €5410 €6308 €
Männer4448 €5426 €6346 €
Frauen4306 €5388 €6270 €

Kategorie: Medizinpädagoge/-pädagogin Gehalt 2025

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Altersgruppen

Das Gehalt im Beruf Medizinpädagoge/-pädagogin variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung.

Gehalt von 25 bis 55 Jahren

Die Altersgruppe von 25 bis 55 Jahren erzielt mit 59.952 € das höchste durchschnittliche Gehalt. In dieser Phase erreichen viele Fachkräfte den Höhepunkt ihrer Karriere, übernehmen verantwortungsvollere Positionen und sammeln wertvolle Erfahrung, was sich positiv auf das Einkommen auswirkt.

Gehalt ab 55 Jahren

Arbeitnehmer ab 55 Jahren verdienen im Durchschnitt 70.080 € pro Jahr. Während das Gehalt oft auf einem hohen Niveau bleibt, kann es in einigen Fällen leicht sinken, wenn Arbeitnehmer in Teilzeit wechseln oder in Positionen mit weniger Verantwortung arbeiten.

AlterEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt4390 €5410 €6308 €
25 bis 554086 €4996 €6145 €
älter 554819 €5840 €6417 €

Gehaltsübersicht für Medizinpädagoge/-pädagogin nach Branchen

Das Gehalt für Medizinpädagoge/-pädagogin variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.

BrancheEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt4390 €5410 €6308 €
Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen4403 €5414 €6316 €
Sonstige Dienstleistungen4116 €5215 €5929 €

Aktuelle Stellenanzeigen für Medizinpädagoge/-pädagogin

Vollzeit

Lehrkraft Medizinpädagoge (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

bfz Berufliche Fortbildungszentren gGmbH
95615 Marktredwitz (Bayern)
Für unsere bfz Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Marktredwitz suchen wir zur Erweiterung des Teams ab sofort eine ## **Lehrkraft (m/w/d) für Medizinpädagogik** in Voll- oder Teilzeit. Unsere Berufsfachschulen bieten zwei staatlich anerkannte Ausbildungsrichtungen in Vollzeit...
Mitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeit30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenDienstfahrradSabbatical
Teilzeitjobs

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

APM Holding GmbH
67059 Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Möchten Sie die Welt ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten diese bei einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands einbringen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der apm aktiv mit! Werden...
Mitarbeiter: < 6unbefristetbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame LeistungenWillkommensbonus
Teilzeitjobs

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

APM Holding GmbH
68199 Mannheim (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Möchten Sie die Welt ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten diese bei einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands einbringen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der apm aktiv mit! Für...
Mitarbeiter: < 6unbefristetbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame LeistungenWillkommensbonus
Teilzeitjobs

Pflege-/ Medizinpädagogen (m/w/d) (Alternativer Abschluss: Pflege... - Pflegepädagoge/-pädagogin

DRK Soziale Dienste Meschede gGmbH
59872 Meschede (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unser DRK-Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe, Pflegeschule für Meschede-Schmallenberg, suchen wir ab sofort eine/n # Pflege-/ Medizinpädagogen (m/w/d) (Alternativer Abschluss: Pflegemanagement) für die Standorte Meschede und Bad Fredeburg **(alternativ...
Mitarbeiter: 51 bis 500Fort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragWork-Life-Balancefamiliäre Arbeitsatmosphäre
Teilzeitjobs

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

APM Holding GmbH
48147 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Möchten Sie die Welt ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten diese bei einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands einbringen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der apm aktiv mit! Für...
Mitarbeiter: < 6unbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
Teilzeitjobs

Pflegepädagoge B.A./M.A.// Medizinpädagoge B.A./M.A Lehrkraft für Gesundheitsberufe (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
63110 Rodgau (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Pflegepädagoge B.A./M.A.// Medizinpädagoge B.A./M.A Lehrkraft für Gesundheitsberufe (m/w/d) Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das...
flexible Arbeitszeitflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrradverantwortungsvolle Aufgaben13. GehaltAttraktive Vergütung
Teilzeitjobs

Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogen (M.A. / B.A.) oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) - Berufspädagoge/-pädagogin

Klinik Kitzinger Land
97318 Kitzingen (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. „Die Klinik Kitzinger Land ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten, die sich auf unterschiedliche Fachrichtungen verteilen. Für unsere Berufsfachschule für Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Pflege-, Berufs- oder...
Mitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragAttraktive Vergütung
Teilzeitjobs

Medizinpädagoge (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit - Pädagoge/Pädagogin

Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH
96052 Bamberg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen ab sofort bzw. nach Absprache für unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie und Ergotherapie in Bamberg einen Medizinpädagogen (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit. Sie unterrichten unsere Schüler/innen in den Fächern "Allgemeine...
befristet
Teilzeitjobs

Pflegepädagogen/ Medizinpädagogen (m/w/d) - Pflegepädagoge/-pädagogin

Diakonisches Bildungszentrum Leine-Innerste gGmbH
31061 Alfeld (Leine) (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. # Das sind wir 1989 als Fachschule Altenpflege im Altenheim St. Elisabeth in Alfeld gegründet, blickt das Diakonische Bildungszentrum Leine-Innerste heute auf 35 Jahre Pflegeausbildung im Landkreis Hildesheim, besonders in der Region des Leineberglandes zurück. Etwa 1500...
Mitarbeiter: 6 bis 50Tarifvertrag
Teilzeitjobs

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) - Pädagoge/Pädagogin

Elbhelden GmbH
85049 Ingolstadt, Donau
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Arbeit mit motivierten Schüler*innen und einem engagierten Team macht dir Spaß? Dann haben wir ein spannendes Angebot für dich. Wo? Bei einer renommierten Berufsfachschule für Pflege- und Krankenpflegehilfe. Was? Tätigkeit als Pflege- oder Medizinpädagoge (m/w/d) für...
flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertrag

Ähnliche Berufe wie Medizinpädagoge/-pädagogin

Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Karriere mit Top-Gehalt: Die 10 Berufe mit dem höchsten Einstiegsgehalt
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Gehaltstipps

Die Top 10 Berufe mit dem höchsten Einstiegsgehalt in Deutschland

Das Einstiegsgehalt ist für viele Absolventen und Berufseinsteiger ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Karrierewegs. Es dient nicht nur als Indikator für die kurzfristige...

weiterlesen
Steuerfreie Sachgeschenke und Gutscheine: So zeigen Arbeitgeber Anerkennung
© NDAB Creativity | shutterstock.com

Gehaltstipps

Sachgeschenke und Gutscheine: Steuerfreie Zuwendungen als wertschätzende Anerkennung für Mitarbeiter

In einer Arbeitswelt, in der Wertschätzung und Mitarbeiterbindung immer wichtiger werden, sind Sachgeschenke und Gutscheine eine effektive Möglichkeit, die Belegschaft zu motivieren und...

weiterlesen
Einkommensgefälle in Europa: Wer profitiert, wer verliert?
© Giulio Benzin | shutterstock.com

Gehaltstipps

Einkommensunterschiede in Europa: Wer profitiert und wer bleibt zurück?

In einer Zeit, in der wirtschaftliche Ungleichheiten immer mehr in den Fokus rücken, stellt sich die Frage nach den Einkommensunterschieden innerhalb der Europäischen Union mit...

weiterlesen