Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehalt in Vollzeit

Das Gehalt im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 40.740 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 34.320 Euro für Berufseinsteiger und 49.584 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt von Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) beträgt etwa 3395 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 19.59 Euro/Brutto.

Gehaltsunterschiede nach Regionen

Die Einkommenshöhe in diesem Beruf unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Baden-Württemberg liegt hierbei an der Spitze, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 45.576 Euro.

Wenn man einen genaueren Blick auf die Städte wirft, zeigt sich, dass Stuttgart derzeit die höchste Vergütung für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) bietet. Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 46.740 Euro.

Ost-West-Vergleich

Auch im Hinblick auf den Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland gibt es markante Differenzen. Fachkräfte in Westdeutschland verdienen im Schnitt 3.523 Euro, während in Ostdeutschland das durchschnittliche Gehalt bei 2.901 Euro liegt. Dieser Unterschied ist vor allem auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die Lohnniveaus in den Regionen zurückzuführen.

Insgesamt hängt das Gehalt im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) stark von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und der jeweiligen Branche ab. Um das volle Gehaltspotenzial auszuschöpfen, ist es hilfreich, sich über die Gehaltsunterschiede in den verschiedenen Regionen zu informieren und gezielt in Städten oder Bundesländern zu bewerben, die höhere Gehälter bieten.

EinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
2860 €3395 €4132 €

Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehalt in Teilzeit

Einkommen als Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) bei 30 Stunden pro Woche

Das Einkommen als Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Bei einer Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 40.740 Euro brutto. Für eine 30-Stunden-Woche entspricht dies einem rechnerischen Durchschnittsgehalt von etwa 30.564 Euro brutto jährlich. Die Spanne reicht dabei von etwa 25.740 Euro für Berufseinsteiger bis zu 37.188 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Das Median-Gehalt bei 30 Stunden liegt bei etwa 2.547 Euro brutto monatlich, basierend auf einem Stundenlohn von durchschnittlich 19.59 Euro brutto.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die Vergütung für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) hängt stark von der Region ab. Baden-Württemberg führt auch bei Teilzeitstellen die Gehaltsskala an. In einer 30-Stunden-Woche liegt das durchschnittliche Jahresgehalt hier bei etwa 34.182 Euro brutto.

Ein Blick auf Städte zeigt, dass Stuttgart besonders attraktive Gehälter bietet. Bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden liegt das Durchschnittsgehalt hier bei 35.055 Euro brutto jährlich.

Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch bei Teilzeitstellen zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Regionen:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.642 Euro brutto monatlich oder etwa 31.707 Euro jährlich bei 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.176 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von etwa 26.109 Euro entspricht.

Die wirtschaftlichen Strukturen und Lohnniveaus der jeweiligen Regionen tragen zu diesen Differenzen bei.

1. Gehalt bei 30 Stunden pro Woche

Bei einer 30-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 75% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 30.564 Euro brutto
  • Spanne: 25.740 Euro (Berufseinsteiger) bis 37.188 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 2.547 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 19.59 Euro

2. Gehalt bei 25 Stunden pro Woche

Bei einer 25-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 62,5% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 25.464 Euro brutto
  • Spanne: 21.456 Euro (Berufseinsteiger) bis 30.996 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 2.122 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 19.59 Euro

3. Gehalt bei 20 Stunden pro Woche

Bei einer 20-Stunden-Woche entspricht das Gehalt etwa 50% des Vollzeitgehalts.

  • Durchschnittliches Jahresgehalt: 20.376 Euro brutto
  • Spanne: 17.160 Euro (Berufseinsteiger) bis 24.792 Euro (erfahrene Fachkräfte)
  • Monatsgehalt (brutto): 1.698 Euro
  • Stundenlohn (brutto): 19.59 Euro

Regionale Unterschiede bei Teilzeitstellen

Gehaltsniveau in Baden-Württemberg und Stuttgart:

  • 30 Stunden: 35.055 Euro brutto jährlich
  • 25 Stunden: 29.213 Euro brutto jährlich
  • 20 Stunden: 23.370 Euro brutto jährlich

In Städten wie Stuttgart, die Spitzengehälter bieten, können diese Werte um bis zu 15 % über dem Durchschnitt liegen.

Ost-West-Vergleich:

  • Westdeutschland:
    • 30 Stunden: 31.707 Euro brutto jährlich (2.642 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 26.423 Euro brutto jährlich (2.202 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 21.138 Euro brutto jährlich (1.762 Euro/Monat)
  • Ostdeutschland:
    • 30 Stunden: 26.109 Euro brutto jährlich (2.642 Euro/Monat)
    • 25 Stunden: 21.758 Euro brutto jährlich (2.202 Euro/Monat)
    • 20 Stunden: 17.406 Euro brutto jährlich (1.762 Euro/Monat)

Fazit

Das Einkommen in Teilzeit richtet sich stark nach der Arbeitszeit und variiert deutlich je nach Region.

  • 30 Stunden: Geeignet für Fachkräfte, die eine gute Balance zwischen Arbeitszeit und Einkommen suchen.
  • 25 Stunden: Attraktiv für jene, die mehr Freizeit benötigen, aber dennoch ein solides Einkommen erzielen möchten.
  • 20 Stunden: Ideal für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation), die aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren wollen.

Unabhängig von der gewählten Stundenzahl bieten Baden-Württemberg und westdeutsche Großstädte die besten Gehaltsaussichten. Eine gezielte Suche in diesen Regionen lohnt sich für alle, die das volle Potenzial ihres Gehalts ausschöpfen möchten.

Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) in Teilzeit, die 30 Stunden pro Woche arbeiten, profitieren ebenfalls von den regionalen Gehaltsunterschieden. Insbesondere in Westdeutschland und in Großstädten wie Stuttgart sind die Vergütungen überdurchschnittlich hoch. Für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte lohnt sich eine gezielte Suche in Regionen mit attraktivem Gehaltsniveau. Neben Berufserfahrung und Qualifikation bleibt der Standort ein entscheidender Faktor für die Höhe des Einkommens.

Wer die Gehaltsmöglichkeiten optimal ausschöpfen möchte, sollte sich umfassend über regionale Unterschiede informieren und entsprechend planen.

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Bundesländern

Das Gehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variiert je nach Bundesland und spiegelt die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb Deutschlands wider. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in den verschiedenen Bundesländern.

Spitzenreiter im Gehalt

Aktuell verdienen Fachkräfte in Baden-Württemberg am besten, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 45.576 €.

BundeslandEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Baden-Württemberg3235 €3798 €4531 €
Bayern2956 €3479 €4168 €
Berlin2694 €3115 €3725 €
Brandenburg2594 €2924 €3408 €
Bremen2968 €3541 €4591 €
Hamburg2877 €3410 €4087 €
Hessen2916 €3433 €4186 €
Mecklenburg-Vorpommern2581 €2905 €3426 €
Niedersachsen2887 €3398 €4170 €
Nordrhein-Westfalen3019 €3543 €4354 €
Rheinland-Pfalz2940 €3487 €4246 €
Saarland2857 €3482 €4326 €
Sachsen2475 €2798 €3252 €
Sachsen-Anhalt2598 €2932 €3448 €
Schleswig-Holstein2813 €3244 €3818 €
Thüringen2549 €2908 €3440 €

Kategorie: Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehalt

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Städten

Das Gehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) kann je nach Stadt stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Bruttogehälter in verschiedenen Städten Deutschlands.

Spitzenreiter im Gehalt

Fachkräfte in Stuttgart erhalten derzeit das höchste Gehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation), mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 46.740 €.

Geringere Gehälter in kleineren Städten

Im Vergleich dazu fallen die Gehälter in kleineren Städten wie Leipzig niedriger aus, hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 31.704 €

StadtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Aachen3016 €3539 €4349 €
Augsburg2955 €3477 €4166 €
Berlin2693 €3114 €3724 €
Bielefeld3016 €3540 €4350 €
Bochum3017 €3540 €4351 €
Bonn3017 €3540 €4350 €
Bremen2967 €3540 €4589 €
Dortmund2985 €3559 €4457 €
Dresden2568 €2924 €3476 €
Duisburg3017 €3541 €4351 €
Düsseldorf2929 €3522 €4538 €
Essen3081 €3547 €4394 €
Frankfurt am Main2922 €3500 €4393 €
Hamburg2876 €3409 €4085 €
Hannover2986 €3591 €4309 €
Karlsruhe3233 €3796 €4529 €
Köln3016 €3668 €4637 €
Leipzig2281 €2642 €3134 €
Mannheim3234 €3796 €4529 €
München3103 €3651 €4361 €
Münster3016 €3539 €4350 €
Nürnberg2924 €3517 €4292 €
Stuttgart3220 €3895 €4852 €
Wiesbaden2915 €3432 €4184 €
Wuppertal3017 €3540 €4350 €

Kategorie: Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehaltsvergleich

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Ost- und Westdeutschland

Das Gehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) unterscheidet sich deutlich zwischen Ost- und Westdeutschland. Diese Unterschiede sind auf verschiedene wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, wie die unterschiedlichen Branchenstrukturen und Lohnniveaus in den Regionen.

Gehalt in Westdeutschland

In Westdeutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) bei etwa 42.276 €, was auf die höhere Tarifbindung, größere Unternehmen und eine stärkere Wirtschaft zurückzuführen ist.

Gehalt in Ostdeutschland

In Ostdeutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) bei etwa 34.812 €, was im Vergleich zu Westdeutschland in der Regel etwas niedriger ist. Diese Gehaltsunterschiede sind historisch bedingt, obwohl sich die Löhne in Ostdeutschland in den letzten Jahren stetig verbessert haben.

RegionEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Ostdeutschland2555 €2901 €3426 €
Westdeutschland2984 €3523 €4279 €

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Geschlechtern

Die Gehälter im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variieren auch nach Geschlecht. Diese Unterschiede spiegeln teilweise historische Gehaltslücken wider, die in vielen Branchen nach wie vor existieren.

Gehalt von Männern

Im Durchschnitt verdienen Männer im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) jährlich etwa 40.788 €. Diese Gehaltsunterschiede resultieren oft aus verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Positionen mit höherer Verantwortung oder längeren Karriereverläufen.

Gehalt von Frauen

Frauen verdienen im Durchschnitt 36.600 € pro Jahr in der gleichen Position. Die Differenz im Vergleich zu männlichen Kollegen kann teilweise auf strukturelle Gehaltsunterschiede, Teilzeitarbeit oder unterrepräsentierte Führungspositionen zurückgeführt werden.

GeschlechtEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt2860 €3395 €4132 €
Männer2865 €3399 €4137 €
Frauen2470 €3050 €3758 €

Kategorie: Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) Gehalt 2025

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Altersgruppen

Das Gehalt im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variiert stark nach Altersgruppen und damit verbundener Berufserfahrung. Jüngere Arbeitnehmer/innen verdienen in der Regel 34.884 EUR/Brutto im JAHR , während erfahrenere Fachkräfte, insbesondere mit zunehmendem Alter, höhere Gehälter bis zu 42.108 EUR/Brutto erzielen.

Gehalt unter 25 Jahren

Berufseinsteiger und jüngere Arbeitnehmer unter 25 Jahren verdienen im Beruf Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) im Durchschnitt etwa 34.884 € pro Jahr. In dieser Phase der Karriere ist das Gehalt meist niedriger, da die Berufserfahrung und Qualifikationen noch im Aufbau sind.

Gehalt von 25 bis 55 Jahren

Die Altersgruppe von 25 bis 55 Jahren erzielt mit 41.448 € das höchste durchschnittliche Gehalt. In dieser Phase erreichen viele Fachkräfte den Höhepunkt ihrer Karriere, übernehmen verantwortungsvollere Positionen und sammeln wertvolle Erfahrung, was sich positiv auf das Einkommen auswirkt.

Gehalt ab 55 Jahren

Arbeitnehmer ab 55 Jahren verdienen im Durchschnitt 42.108 € pro Jahr. Während das Gehalt oft auf einem hohen Niveau bleibt, kann es in einigen Fällen leicht sinken, wenn Arbeitnehmer in Teilzeit wechseln oder in Positionen mit weniger Verantwortung arbeiten.

AlterEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt2860 €3395 €4132 €
unter 252607 €2907 €3286 €
25 bis 552922 €3454 €4182 €
älter 552874 €3509 €4333 €

Gehaltsübersicht für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) nach Branchen

Das Gehalt für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation) variiert erheblich je nach Branche, in der man tätig ist. Branchen mit hohen Gewinnen und hohem Spezialisierungsgrad bieten in der Regel höhere Gehälter als solche mit geringeren Margen oder weniger anspruchsvollen Aufgaben.

BrancheEinstiegsgehaltMit Berufserf. (5-10 Jahre)Mit Berufserf. (> 10 Jahre)
Gesamt2860 €3395 €4132 €
produzierendes Gewerbe ohne Bau3330 €4076 €4988 €
Baugewerbe2761 €3162 €3675 €
Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe2939 €3451 €4089 €
Information und Kommunikation2926 €3486 €4420 €
Grundstücks- und Wohnungswesen2923 €3415 €3959 €
Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen2471 €2970 €3757 €
Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen3625 €4038 €4573 €
Sonstige Dienstleistungen2923 €3487 €4186 €

Aktuelle Stellenanzeigen für Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation)

Vollzeit

Zählermonteur (w/m/d) im Bezirkszentrum Nördlingen

Netze ODR GmbH
73479 Ellwangen (Jagst) (Baden-Württemberg)
Über das Unternehmen. Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden - und das jeden...
flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche Altersvorsorge
Vollzeit

Monteur/in Mess- und Zählermanagement mit Fokus Sperrkassierer und Zählermonteur (m/w/d)

MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH
40789 Monheim am Rhein (Nordrhein-Westfalen)
Die Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (MEGA) ist ein prämiertes und etabliertes Tochterunternehmen der Stadt Monheim am Rhein und versorgt Privat-, Gewerbe- und Industriekunden sicher und umweltfreundlich mit Strom, Erdgas, Wärme und einem hochmodernen flächendeckenden...
unbefristet30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlich
Vollzeit

Elektroniker / Zählermonteur (m/w/d) im Bereich Messwesen

KomMITT-Ratingen GmbH
40878 Ratingen (Nordrhein-Westfalen)
Auf dem Weg zur Gigabit-City Ratingen entwickeln wir als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Ratingen bereits seit dem Jahr 2011 Zukunftsthemen. Digitalisierung ist unser Daily Business. Wir sind Glasfaser, durch und durch, denn wir versorgen Ratingen als Glasfasernetzbetreiber und...
betriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsZusätzliche UrlaubstageDeutsch
Vollzeit

Smart Meter-Zählermonteur:in (m/w/d)

Stadtwerke Bernau GmbH
79872 Bernau (Baden-Württemberg)
Bernau, die 45.000-Einwohner-Stadt bei Berlin, verbindet Stadt und Land mit nahen Erholungsgebieten und Berlin vor der Haustür. Verbindet alt und neu mit seiner über 700-jährigen Stadtgeschichte und den schicken, modernen Neubaugebieten, die Bernau längst als „Boomtown bekannt gemacht haben. In...
Mitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage UrlaubGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balance
Vollzeit

Elektriker / Zählermonteur Strom (m/w/d)

LF Service GmbH & Co. KG
Oldenburg
Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unter- nehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als LF SERVICE für ein vielseitiges und...
Mitarbeiter: 51 bis 500unbefristeteigenverantwortliches Arbeitenflache HierarchienFirmenwagenbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige BerufserfahrungFührerschein erforderlichQuereinstiegAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektriker / Zählermonteur Strom (m/w/d)

Freitag Gruppe GmbH & Co. KG
92331 Parsberg, Nürnberg
Energie ist unsere Stärke! Die Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG ist Teil der Freitag Gruppe - dem größten familiengeführten Energiedienstleister Deutschlands. Die Freitag Gruppe, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblickt, umfasst derzeit 28 unabhängige und europaweit...
30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeiterrabatteAttraktive Vergütung
Vollzeit

Zählermonteur Strom (m/w/d)

Freitag Gruppe GmbH & Co. KG
04442 Zwenkau (Sachsen)
Energie ist unsere Stärke! Die Dipl.-Ing. Ludwig Freitag Elektrobau GmbH ist Teil der Freitag Gruppe - dem größten familiengeführten Energiedienstleister Deutschlands. Die Freitag Gruppe, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblickt, umfasst derzeit 28 unabhängige und europaweit...
überdurchschnittliche VergütungFührerschein erforderlich
Vollzeit

Elektrotechniker als Zählermonteur Smart Meter (m/w/d)

Westnetz GmbH
41470 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Du. Mit uns? Du. Mit uns? Für unser Team Metering - Operativer Messstellenbetrieb, Standort Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 4 Jahre engagierte Verstärkung. Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei...
Mitarbeiter: 51 bis 500befristetTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceAttraktive Vergütung
Vollzeit

Elektrofachkraft Zählermonteur Smart Meter (m/w/d)

Westnetz GmbH
41470 Neuss (Nordrhein-Westfalen)
Du. Mit uns? Du. Mit uns? Für unser Team Metering - Operativer Messstellenbetrieb, Standort Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 4 Jahre engagierte Verstärkung. Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei...
Mitarbeiter: 51 bis 500befristetTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceAttraktive Vergütung
Vollzeit

Zählermonteur (m/w/d) Strom - Elektriker - Elektroanlagenmonteur/in

tech services gmbh
10969 Berlin
## Über uns Die tech services gmbh ist ein Elektromeisterbetrieb und eine Servicegesellschaft für die Bereiche Elektroinstallationen und technische Dienstleistungen. Unsere Services erstrecken sich im technischen und logistischen Segment über SB-Automation, Hardware, Smart Meter,...
unbefristetflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFirmenwagenÜberstundenkontobetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceMitarbeiterevents

Ähnliche Berufe wie Zählermonteur/in (Elektroanlageninstallation)

Gehaltstipps: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Job und auf dem Konto.

Mehrwert durch Essenszuschüsse: Steuerliche Vorteile von Verpflegungsgutscheinen für Mitarbeiter
© wavebreakmedia | shuttestock.com

Gehaltstipps

Essenszuschüsse und Gutscheine: Steuerfreie Verpflegung als Mehrwert für Mitarbeiter

Essenszuschüsse und Gutscheine: Steuerfreie Verpflegung für Mitarbeiter Essenszuschüsse und Mahlzeitengutscheine zählen zu den beliebtesten steuerfreien Zuwendungen, die...

weiterlesen
Sparen im Alltag: 15 praktische Tipps für finanzielle Engpässe
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Gehaltstipps

Wenn das Geld knapp wird – Die 15 besten Spartipps für den Alltag

In den letzten Jahren haben viele Menschen eine deutliche Veränderung in ihrer finanziellen Situation bemerkt. Die Verbraucherpreise steigen kontinuierlich an, sei es bei Lebensmitteln ,...

weiterlesen
Mietzuschüsse steuerfrei: Unternehmen entlasten Mitarbeiter
© Sutthiphong Chandaeng | shutterstock.com

Gehaltstipps

Steuerfreie Mietzuschüsse: So entlasten Unternehmen ihre Mitarbeiter bei teuren Mieten

Die stetig steigenden Wohnkosten stellen eine erhebliche finanzielle Herausforderung für viele Arbeitnehmer dar, insbesondere in Städten oder Regionen mit hohen Mieten. In solchen...

weiterlesen